- Verfänglichkeit
- Ver|fạ̈ng|lich|keit
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Verfänglichkeit, die — Die Verfänglichkeit, plur. die en. 1. Die Eigenschaft, da etwas verfänglich ist, ohne Plural. 2. Ein verfängliches Ding, mit dem Plural … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Verfänglichkeit — Ver|fạ̈ng|lich|keit, die; , en: 1. <o. Pl.> verfängliche Beschaffenheit: die V. seiner Fragen. 2. verfängliche Situation, Handlung, Äußerung o. Ä. * * * Ver|fạ̈ng|lich|keit, die; , en: 1. <o. Pl.> verfängliche Beschaffenheit: die V.… … Universal-Lexikon
38 Kunstgriffe — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… … Deutsch Wikipedia
Alim — Ulama oder Ulema (arabisch علماء, DMG ʿulamāʾ, Pl. von ʿālim / عالم /„Wissender“) heißen die Religionsgelehrten des Islam. Ihre Organisation und ihr Einfluss variieren in den unterschiedlichen islamischen Gemeinschaften. Am stärksten ist sie… … Deutsch Wikipedia
Die Welt als Wille und Vorstellung — Titelblatt des Erstdruckes 1819 … Deutsch Wikipedia
Eristik (Kunstgriffe) — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… … Deutsch Wikipedia
Kunstgriff — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… … Deutsch Wikipedia
Kunstgriffe (Schopenhauer) — Dieser Artikel erläutert die 38 von Arthur Schopenhauer zusätzlich verfassten Kunstgriffe der Eristischen Dialektik. Grundlegende Informationen siehe unter Eristische Dialektik. Dieser Artikel wurde in der Qualitätssicherung Philosophie… … Deutsch Wikipedia
Ulama — oder Ulema (arabisch علماء, DMG ʿulamāʾ, Pl. von ʿālim / عالم /‚Wissender‘) heißen die Religionsgelehrten des Islam. Ihre Organisation und ihr Einfluss variieren in den unterschiedlichen islamischen Gemeinschaften. Am stärksten ist sie… … Deutsch Wikipedia
Ulema — Ulama oder Ulema (arabisch علماء, DMG ʿulamāʾ, Pl. von ʿālim / عالم /„Wissender“) heißen die Religionsgelehrten des Islam. Ihre Organisation und ihr Einfluss variieren in den unterschiedlichen islamischen Gemeinschaften. Am stärksten ist sie… … Deutsch Wikipedia